Willkommen auf dem XMPP-Server des Bingo e.V. und des bytewerks!
XMPP (eXtensible Messaging and Presence Protocol) ist ein offenes Netzwerkprotokoll zur Übertragung von Nachrichten und Statusinformationen. Die bekannteste Anwendung ist der Chatdienst „Jabber“.
XMPP bietet alle Möglichkeiten, die man von einem modernen Messenger erwartet, ohne die Unschönheiten der „Konkurrenz“ zu kopieren:
- Gruppenchats
- Audio- und Videotelefonie
- Dateiübertragung
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Freie Client- und App-Wahl
- Unterstützung für Mobilgeräte
- Multi-Client-Unterstützung
- Dezentralität
Das bytewerk betreibt bereits seit einigen Jahren seinen eigenen XMPP-Server.
Anfang 2021 wurde dieser ordentlich überarbeitet und auch für die Domain bingo-ev.de konfiguriert.
Weitere Details gibt es im bytewerk-Wiki.
Zugang
Alle Mitglieder des bingo e.V. sind automatisch für den XMPP-Dienst freigeschaltet.
Benutzername ("Jabber-ID"): Deine Bingo-E-Mail-Adresse, z.B.
ab1234@bingo-ev.de
Passwort: Dein E-Mail-Passwort
Du brauchst mehr Accounts (für Freunde, Familie, Hausautomatisierung,...)?
Auf Nachfrage richten dir die Admins zusätzliche Accounts mit wunschname@bytewerk.org ein.
Apps und Clients
Bei XMPP kannst du deine App frei wählen.
Hier die bekanntesten, mehr findest du
bei der XMPP Foundation:
Wir haben auch einen einfachen Web-Client, mit dem du direkt im Browser chatten kannst: https://xmpp.bytewerk.org/conversejs-bingo
Eine Auswahl öffentlicher Chatgruppen findest du auf https://search.jabber.network.
Datenschutz
Um die oben genannten Features zu ermöglichen, muss der Server einige Daten zumindest für gewisse Zeit speichern. Das sind:
- Deine Jabber-ID und Zugangsdaten. Das Passwort wird einwegverschlüsselt abgelegt.
- Deine Kontaktliste.
- Deine Nachrichten. Diese werden für einen Monat vorgehalten, um deine Clients untereinander zu synchronisieren. Sie werden normalerweise unverschlüsselt gespeichert. Verwende ein Ende-zu-Ende-Verschlüsselungssystem wie z.B. OMEMO, um das zu vermeiden.
- Bilder, Videos und sonstige verschickte Dateien, sofern sie über HTTP-Upload versendet werden. Für Speicherdauer und Verschlüsselung gilt das Gleiche wie für die normalen Nachrichten.